Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: SG Rotschau – VfB Pausa-Mühltroff, 2:0 (2:0), Reichenbach im Vogtland
Die SG Rotschau siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen VfB Pausa-Mühltroff. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SG Rotschau die Nase vorn.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Christian Barschdorf schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Max Meyer zum 1:0. Kurz darauf traf Sebastian Weinrich in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Heimmannschaft zum 2:0 (46.). Mit der Führung für die SG Rotschau ging es in die Halbzeitpause. Referee Alexander Poller beendete schließlich das Spiel und somit kassierte VfB Pausa-Mühltroff eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die SG Rotschau verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Sparkassenvogtlandliga. Die SG Rotschau bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
VfB Pausa-Mühltroff steht nach 13 Spieltagen an letzter Position des Klassements. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Kevin Schankat den Hebel ansetzen muss. VfB Pausa-Mühltroff musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfB Pausa-Mühltroff insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfB Pausa-Mühltroff. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Während die SG Rotschau am kommenden Samstag VfB Schöneck 1912 e.V. empfängt, bekommt es VfB Pausa-Mühltroff am selben Tag mit dem SV Concordia Plauen zu tun.