Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – SV Post Germania Bautzen, 3:0 (1:0), Ottendorf-Okrilla
Der SV Post Germania Bautzen konnte dem FV Ottendorf-Okrilla nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FV Ottendorf-Okrilla als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
71 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Marko Haubold schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Felix Porst zum 1:0. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Kurz vor Schluss traf Jannik Renger für den FV Ottendorf-Okrilla (91.). Ben Lässig setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für das Heimteam kurz vor dem Abpfiff (93.). Am Ende verbuchte der FV Ottendorf-Okrilla gegen den SV Post Germania Bautzen die maximale Punkteausbeute.
Der FV Ottendorf-Okrilla muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FV Ottendorf-Okrilla bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der FV Ottendorf-Okrilla momentan auf dem Konto. Der FV Ottendorf-Okrilla ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei SV Post Germania Bautzen präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Trotz der Niederlage belegt das Team von Trainer Thomas Laue weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Lage des SV Post Germania Bautzen bleibt angespannt. Gegen den FV Ottendorf-Okrilla musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Samstag reist der FV Ottendorf-Okrilla zu SC 1911 Großröhrsdorf, zeitgleich empfängt der SV Post Germania Bautzen die DJK Blau-Weiß Wittichenau.