Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FSV GW Blankenhain – FSV Gräfenroda, 2:1 (1:0), Blankenhain
Für den FSV Gräfenroda gab es in der Auswärtspartie gegen den FSV GW Blankenhain nichts zu holen. Der FSV Gräfenroda verlor mit 1:2. Mit breiter Brust war der FSV Gräfenroda zum Duell mit den Blankenhain angetreten – der Spielverlauf ließ bei FSV Gräfenroda jedoch Ernüchterung zurück.
Mick Stephan nutzte die Chance für den FSV GW Blankenhain und beförderte in der 16. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Nach nur 27 Minuten verließ Felix Reimann von FSV Gräfenroda das Feld, Theodor Siegmund Fischer kam in die Partie. Die Blankenhain führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Patrick Hause anstelle von Paul Anding für den FSV Grün-Weiß auf. Der Treffer von Kimi Stephan aus der 61. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Jens Kühnemund. Das Heimteam musste den Treffer von Rudi Mueller zum 1:2 hinnehmen (71.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Andre Poller siegte der FSV GW Blankenhain gegen den FSV Gräfenroda.
Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Blankenhain die Abstiegsplätze und nehmen jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelten die Blankenhain bisher vier Siege und kassierten sieben Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV GW Blankenhain, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fällt der FSV Gräfenroda in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die Mannschaft von Trainer Marcel Hielscher verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Während die Blankenhain am kommenden Samstag den SV 1883 Schwarza empfangen, bekommt es der FSV Gräfenroda am selben Tag mit der SG Traktor Teichel zu tun.