Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: SV 1911 Dingelstädt – SG SV 1887 Gernrode, 6:0 (4:0), Dingelstädt
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV 1911 Dingelstädt und die SG SV 1887 Gernrode mit dem Endstand von 6:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der SV 1911 Dingelstädt erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 52 Zuschauern durch Bartosz Plawczyk bereits nach neun Minuten in Führung. Für das 2:0 der Elf von Rico Baumann zeichnete Andreas Tauber verantwortlich (23.). Mit dem 3:0 durch Jannick Meier schien die Partie bereits in der 37. Minute mit dem Spitzenreiter einen sicheren Sieger zu haben. Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem zweiten Tor (47.) markierte Tauber wenig später seinen dritten Treffer (51.). Der SV 1911 Dingelstädt hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Wechsel – Christoph Hellrung kam für Valentin Orlob – startete die SG SV 1887 Gernrode in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Loren Kamberaj von SV 1911 Dingelstädt seinen Teamkameraden Nicolas Schäfer. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Nicolas Heller für einen Treffer sorgte (92.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Christian Müller fuhr der SV 1911 Dingelstädt einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die SG SV 1887 Gernrode hält den SV 1911 Dingelstädt auch in der Tabelle gut im Rennen. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV 1911 Dingelstädt ist die funktionierende Defensive, die erst sechs Gegentreffer hinnehmen musste. Der SV 1911 Dingelstädt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV 1911 Dingelstädt zehn Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt die SG SV 1887 Gernrode in der Tabelle auf Platz neun zurück. Mit 37 Toren fing sich das Team von Trainer Markus Brodmann die meisten Gegentore in der Günther Automobile Kreisoberliga ein. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SG SV 1887 Gernrode. Nach der Niederlage gegen den SV 1911 Dingelstädt ist die SG SV 1887 Gernrode aktuell das defensivschwächste Team der Günther Automobile Kreisoberliga. Mit insgesamt 32 Zählern befindet sich der SV 1911 Dingelstädt voll in der Spur. Die Formkurve der SG SV 1887 Gernrode dagegen zeigt nach unten.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert der SV 1911 Dingelstädt bei der Reserve von 1. SC 1911 Heiligenstadt, die SG SV 1887 Gernrode empfängt zeitgleich den SG SV Einheit Worbis.