Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: SV Linx – SV Bühlertal, 2:0 (2:0), Rheinau
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Bühlertal vom Auswärtsmatch bei SV Linx in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging SV Linx als Favorit ins Spiel gegen die Bühlertaler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
David Assenmacher schoss in der zweiten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Linx. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kemal Sert von der Mannschaft von Trainer Sinan Gülsoy, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Raphael N'Semin-Segui ersetzt wurde. Für das zweite Tor der Gastgeber war Felix Armbruster verantwortlich, der in der 26. Minute das 2:0 besorgte. Die Hintermannschaft des SV Bühlertal ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. In der 51. Minute stellte Johannes Hurle um und schickte in einem Doppelwechsel Jannis Metzinger und Jonas Knobelspies für Laurin Jülg und Justin Bohe auf den Rasen. Den Grundstein für den Sieg über die Bühlertaler legte SV Linx bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SV Linx die Position im oberen Tabellendrittel. Mit 38 geschossenen Toren gehört SV Linx offensiv zur Crème de la Crème der Verbandsliga Südbaden. Mit dem Sieg knüpfte SV Linx an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Linx neun Siege und sechs Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Linx zu besiegen.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Bühlertal den achten Platz in der Tabelle ein. Der SVB verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Die Situation bei Gast bleibt angespannt. Gegen SV Linx kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Das nächste Spiel von SV Linx findet in zwei Wochen statt, wenn man am 30.11.2024 den FC Denzlingen empfängt. Nächster Prüfstein für die Bühlertaler sind auf heimischer Anlage die Denzlinger (Samstag, 14:30 Uhr).