Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Oberkirch – Kehler FV, 2:3 (0:3), Oberkirch
Die Oberkircher und der Kehler FV boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Corentin Wirth. In der neunten Minute traf der Spieler der Kehler ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Nicolas Rios den Vorsprung des KFV. Luka Gogitadze musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lucas Robert Felix Meyer weiter. Mit dem 3:0 durch Jeremy Stroh schien die Partie bereits in der 28. Minute mit dem Kehler FV einen sicheren Sieger zu haben. Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Coach Timo Kramer überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte der SV Oberkirch personell um: Per Doppelwechsel kamen Lars Szkibick und Linus Wahl auf den Platz und ersetzten Thomas Klein und Fabian Seeber. Für das erste Tor der SVO war Riccardo Lienert verantwortlich, der in der 67. Minute das 1:3 besorgte. Szkibick verkürzte für die Elf von Coach Mario Roth später in der 75. Minute auf 2:3. Nachdem das Heimteam zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog es sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Die Oberkircher führen mit 22 Punkten die zweite Tabellenhälfte an.
Im letzten Hinrundenspiel errangen die Kehler drei Zähler und weisen als Tabellenzehnter nun insgesamt 21 Punkte auf. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Kehler FV derzeit auf dem Konto. Sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der SV Oberkirch momentan auf dem Konto.
Am kommenden Samstag treffen die Oberkircher auf den VfB Bühl (14:30 Uhr), die Kehler reisen zu SV Oberwolfach (18:00 Uhr).