Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: SV Albbruck – SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien, 2:2 (0:0), Albbruck
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der SV Albbruck und SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Guiseppe Pavano schickte Paul Gfroerer aufs Feld. Felix Baumgartner blieb in der Kabine. Für das erste Tor von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien war Kai Böhler verantwortlich, der in der 51. Minute das 1:0 besorgte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Patrick Bartholome sorgen, dem Moll Daniel; Hannes Rüther das Vertrauen schenkte (58.). In der 69. Minute brachte Patrick Bartholome den Ball im Netz von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien unter. Tomasz Ibrom, der von der Bank für Manuel Semar kam, sollte für neue Impulse bei SV Albbruck sorgen (72.). Mit einem Doppelwechsel holte Moll Daniel; Hannes Rüther Marco Nicolas Vögele und Frank Bächle vom Feld und brachte Jaime Monteiro Pinto und Andreas Straub ins Spiel (74.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Tamas Papp einen Treffer für SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien im Ärmel hatte (83.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Ibrom mit seinem Treffer aus der 89. Minute verantwortlich. Letztlich gingen der SV Albbruck und SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der SV Albbruck stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A - Ost - und hat bereits 54 Gegentreffer kassiert. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Drei Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat der SV Albbruck derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Albbruck. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Ein Punkt reichte SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 14 Punkten stehen die Gäste auf Platz zwölf. Vier Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien momentan auf dem Konto. Der SV Albbruck hat die Krise von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien verschärft. SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Als Nächstes steht für den SV Albbruck eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC 08 Bad Säckingen. SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien empfängt – ebenfalls am Samstag – den FC Erzingen.