Frühes Tor von Schäfer reicht SV Jena-Zwätzen III zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Königshofen – SV Jena-Zwätzen III, 0:1 (0:1), Heideland
Die gute Serie von TSV Königshofen seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Elf von Ronald Linß verlor gegen SV Jena-Zwätzen III mit 0:1 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Philipp Schäfer stellte die Führung von SV Jena-Zwätzen III her (10.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Marcel Rögner für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Rögner Tobias Götz und Maik Ronneberger vom Feld und brachte Tim Stubenrauch und Redha Malek ins Spiel. Ronald Linß wollte TSV Königshofen zu einem Ruck bewegen und so sollten Danny Bürgel und Noah Bleeck eingewechselt für Felix Hertling und Josa Häßner neue Impulse setzen (85.). Letztendlich gelang es den Gastgebern im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Jena-Zwätzen III die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TSV Königshofen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat.
Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Jena-Zwätzen III. SV Jena-Zwätzen III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit diesem Sieg zog SV Jena-Zwätzen III an TSV Königshofen vorbei auf Platz zwei. TSV Königshofen fiel auf die dritte Tabellenposition.
Weiter geht es für TSV Königshofen am kommenden Samstag daheim gegen Täler SV Ottendorf. Für SV Jena-Zwätzen III steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Kickers Maua an.