Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 1: TSV Weinsberg – SGM Ellhofen Sulmtal, 10:0 (7:0), Weinsberg
SGM Ellhofen Sulmtal präsentierte sich gegen TSV Weinsberg in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:10. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Weinsberg kassierte SGM Ellhofen Sulmtal eine deutliche Niederlage.
Efe Düzyol brachte TSV Weinsberg in der siebten Minute in Front. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Dominik Weber den Vorsprung der Heimmannschaft. Laurin Ernst brachte die Elf von Coach Benjamin Beckbissinger; Steven Schneiders in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (25.). Für die Vorentscheidung waren Muhammed Incebacak (34.) und Aiwan Blasini (39.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Doppelpack für TSV Weinsberg: Nach seinem zweiten Tor (41.) markierte Incebacak wenig später seinen dritten Treffer (45.). TSV Weinsberg dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SGM Ellhofen Sulmtal bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. TSV Weinsberg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Fahad Al Kheder, Incebacak und Blasini standen jetzt Zak James Gerrard Harding, Niklas Theil und Sihat Majid Rasho auf dem Platz. Dem 8:0 durch Nico Lorenz (48.) ließen Nico Hummel (75.) und Ali Mansour (92.) weitere Treffer für TSV Weinsberg folgen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Beckbissinger; Steven Schneiders, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mansour und Kacper Stanislaw Niemirowski kamen für Düzyol und Weber ins Spiel (70.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Peter Correll fuhr TSV Weinsberg einen exorbitant hohen Sieg ein und SGM Ellhofen Sulmtal trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
TSV Weinsberg macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit beeindruckenden 45 Treffern stellt TSV Weinsberg den besten Angriff der A-Junioren Qualistaffel 1. TSV Weinsberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TSV Weinsberg fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Mit 62 Gegentreffern hat SGM Ellhofen Sulmtal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 6,89 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Schlusslicht befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSV Weinsberg weiter im Abstiegssog.
Am nächsten Samstag (10:30 Uhr) reist TSV Weinsberg zu Reserve von FC Union Heilbronn U18, am gleichen Tag begrüßt SGM Ellhofen Sulmtal SGM Bachenau Krumme Ebene am Neckar I vor heimischem Publikum.