Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SG Langendorf/WFV – ESV Herrengosserstedt, 2:2 (2:1), Weißenfels
Der SG Langendorf/WFV trennte sich an diesem Samstag von ESV Herrengosserstedt mit 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des ESV Herrengosserstedt gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der ESV Herrengosserstedt der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Lukas Rennecke verwandelte vor 57 Zuschauern einen Elfmeter nach vier Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den SG Langendorf/WFV. Die Mannschaft von Trainer Marco Sommerfeld machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Emil Melle (8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lennart Neumann in der 28. Minute. Zur Pause wusste der SG Langendorf/WFV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Paul Hofmann kam für Konrad Lau – startete der Gastgeber in Durchgang zwei. Für das zweite Tor des ESV Herrengosserstedt war Benjamin Hackbart verantwortlich, der in der 71. Minute das 2:2 besorgte. Gedanklich hatte der SG Langendorf/WFV den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem Team von Thomas Kitzing am Ende noch den Teilerfolg.
Der SG Langendorf/WFV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte dem SG Langendorf/WFV, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun neun Punkten steht der SG Langendorf/WFV auf Platz zehn. Einen Sieg, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der SG Langendorf/WFV momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Langendorf/WFV noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der ESV Herrengosserstedt geht mit nun 16 Zählern auf Platz acht in die Winterpause. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der ESV Herrengosserstedt nur fünf Zähler.