Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: TSV Plön – MED SV, 5:0 (1:0), Plön
Der TSV Plön befindet sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen den MED SV im Auftrieb. Auf dem Papier ging der TSV Plön als Favorit ins Spiel gegen den MED SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Timo Falk brachte den TSV Plön in der 25. Spielminute in Führung. Zur Pause war das Team von Coach Mats Böckmann-Rixen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei MED SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Rojan Eren für Mohamad Mahmoud in die Partie. Der Treffer von Philipp Buchholz aus der 53. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des TSV Plön. Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (55.) markierte Tobias Wilfert wenig später seinen zweiten Treffer (57.). Eigentlich war der MED SV schon geschlagen, als Janis Christopher Otte das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (70.). Schiedsrichter Alex Kauter beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die Mannschaft von Trainer Rashid Kandil Rashid eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die drei Punkte brachten für den TSV Plön keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der TSV Plön bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Der TSV Plön befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
In der Defensivabteilung des MED SV knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Mit nur 14 Treffern stellt der MED SV den harmlosesten Angriff der Verbandsliga Ost. In dieser Saison sammelte der MED SV bisher zwei Siege und kassierte elf Niederlagen. Der MED SV wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für den TSV Plön eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen Oldenburg/Göhl. Der MED SV tritt zwei Tage später daheim gegen den Heikendorfer SV an.