Melden von Rechtsverstößen
Quali 4: SC Rönnau – SG Breitenburg, 2:3 (2:2), Klein Rönnau
SC Rönnau und SG Breitenburg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SC Rönnau eine Niederlage kassierte.
Die Mannschaft von Trainer Andy Hebold erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Danylo Volynskyi traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. SG Breitenburg hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Musab Ahmad den Ausgleich (10.). Daniil Piatachenko traf zum 2:1 zugunsten von SC Rönnau (19.). In der 32. Minute war Ahmad mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Feras Alhussari kam für Yamen Alhelal – startete SG Breitenburg in Durchgang zwei. Anstelle von Constantin Witt war nach Wiederbeginn Keeno Noah Harms für SC Rönnau im Spiel. Eine Minute später ging SG Breitenburg durch den dritten Treffer von Ahmad in Führung. Unter dem Strich nahm SG Breitenburg bei SC Rönnau einen Auswärtssieg mit.
In der Defensivabteilung von SC Rönnau knirscht es gewaltig, weshalb das Heimteam weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung von SC Rönnau stimmt es ganz und gar nicht: 33 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
SG Breitenburg führt nach dem Sieg nun das Feld der Quali 4 an. Die Offensivabteilung von SG Breitenburg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 35-mal zu. Mit dem Sieg knüpften die Gäste an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Elf von Florian Ossenbrueggen sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Während SC Rönnau am kommenden Samstag SG SVT/PSV empfängt, bekommt es SG Breitenburg am selben Tag mit JSG West-Steinburg zu tun.