Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Landesliga Mittelbaden: SV Kickers Büchig – Post Südstadt Karlsruhe, 1:1 (1:1), Bretten
Post Südstadt Karlsruhe ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen SV Kickers Büchig hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Kickers Büchig mitnichten. SV Kickers Büchig kam gegen Post Südstadt Karlsruhe zu einem achtbaren Remis.
Post Südstadt Karlsruhe erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonathan Schehl traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Felix Gerweck nutzte die Chance für SV Kickers Büchig und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit einem Doppelwechsel wollte Post Südstadt Karlsruhe frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Enrico Lang Moses Muriuki und Igor Karpenko für Kolja Schenk und Schehl auf den Platz (67.). Der Schlusspfiff durch Referee Georgios Kordokusis setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
SV Kickers Büchig bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Prunkstück des Gastgebers ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sieben Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich das Team von Trainer Markus Pippes bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SV Kickers Büchig ungeschlagen ist.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Post Südstadt Karlsruhe in der Tabelle auf Platz vier. Mit beeindruckenden 32 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der bfv-A-Junioren Landesliga Mittelbaden, jedoch kam dieser gegen SV Kickers Büchig nicht voll zum Zug. Sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat Post Südstadt Karlsruhe momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Post Südstadt Karlsruhe selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) geht es für SV Kickers Büchig nach Birkenfeld. Post Südstadt Karlsruhe empfängt gleichzeitig FC Olympia Kirrlach.