Herbe Pleite für SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt
Melden von Rechtsverstößen
A-Jun Quali-Staffel 2: SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt – SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler, 2:6 (1:2), Hettingen
SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler veranstaltete am Samstag in Hettingen ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt abgefertigt. SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Bei SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt kam Kerem Varlik für Robin Steinhart ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (18.). Varlik versenkte den Ball in der 24. Minute im Netz von SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Niklas Spöcker bereits wenig später besorgte (25.). SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler ging per Elfmeter von Johannes Gebhart in Führung (43.). Zur Pause wusste die Elf von Markus Bildstein; Steffen Geiger eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Sebastian Reiner kam für Henrik Borkenhagen – startete der Gast in Durchgang zwei. Sören Graf beförderte das Leder zum 3:1 von SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler in die Maschen (48.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Bildstein; Steffen Geiger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Aaron Streich und Janik Rehberger kamen für Gebhart und Marc Rothmund ins Spiel (62.). Es folgte der Anschlusstreffer für SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt – bereits der zweite für Varlik. Nun stand es nur noch 2:3 (68.). SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler drehte auf, Graf (72.), Spöcker (74.) und Rehberger (80.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:2 und ließen SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt dabei ziemlich alt aussehen. Letzten Endes holte SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler gegen SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt drei Zähler.
Mit 26 Gegentreffern hat SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Alexander Hupfauf musste durchschnittlich 3,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach dem errungenen Dreier hat SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler Position zwei der A-Jun Quali-Staffel 2 inne. Erfolgsgarant von SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 42 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler.
Am Samstag muss SGM SG Hettingen/Inneringen/Veringenstadt bei SGM FV Bad Schussenried/Michelwinnaden ran, zeitgleich wird SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen /Bolstern/Renhardsweiler/Braunenweiler von SGM FC Laiz/FC99/SVS in Empfang genommen.