Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Spfr Eisbachtal – SV Morlautern, 6:0 (1:0), Nentershausen
SV Morlautern machte im Kellerduell gegen die Eisbären eine schlechte Figur und verlor mit 0:6. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Spfr Eisbachtal als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maximilian Janz die Eisbachtaler vor 200 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Tommy Brühl musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Devran Akin Erol weiter. SV Morlautern war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Jonah Arnolds versenkte die Kugel zum 2:0 für die Eisbären (58.). Luis Hesse legte in der 68. Minute zum 3:0 für die Elf von Trainer Thorsten Wörsdörfer nach. In der 71. Minute stellte SV Morlautern personell um: Per Doppelwechsel kamen Leopold Benjamin Mühlen und Tim Ratkowski auf den Platz und ersetzten Marc Knapp und Maximilian Riehmer. Daniel Graf wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Ladarius de Juan Bell und Tyreece Damion Herzhauser eingewechselt für David Schehl und Justin Michael Smith neue Impulse setzen (79.). Doppelpack für die Spfr Eisbachtal: Nach seinem zweiten Tor (80.) markierte Arnolds wenig später seinen dritten Treffer (84.). Erol gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für das Heimteam (85.). Der Unparteiische Fabian Knoll beendete das Spiel und SV Morlautern steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen die Eisbären kam man unter die Räder.
Die Spfr Eisbachtal müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Eisbären bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Die Spfr Eisbachtal beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
SV Morlautern schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 52 Gegentore verdauen musste. SV Morlautern musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Morlautern insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Eisbären setzten sich mit diesem Sieg von SV Morlautern ab und belegen nun mit 17 Punkten den zwölften Rang, während SV Morlautern weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag treffen die Spfr Eisbachtal auf FC „Blau-Weiß“ Karbach (16:00 Uhr), SV Morlautern reist zu SV Gonsenheim (13:00 Uhr).