Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Quali-Staffel 1: SV Hegnach – SG Weinstadt II, 9:4 (4:3), Waiblingen
SV Hegnach erteilte der Reserve von SG Weinstadt eine Lehrstunde und gewann mit 9:4. Auf dem Papier ging SV Hegnach als Favorit ins Spiel gegen SG Weinstadt II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SV Hegnach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Timo Fichter traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Aus der Ruhe ließ sich SG Weinstadt II nicht bringen. Angelo Tigami erzielte wenig später den Ausgleich (7.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benjamin Karabegovic von der Elf von Trainer Tomasz Matejko, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Alan Saleh ersetzt wurde. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Hegnach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Fichter in diesem Spiel (24.). Die Vorentscheidung führten Deniz Yilmaz (30.) und Erdem Emir Duran (37.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Bevor es in die Pause ging, hatte Luca Eicher noch das 2:4 von SG Weinstadt II parat (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang David Maier der Anschlusstreffer für die Gäste (46.). Mit einem Tor Vorsprung für SV Hegnach ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Topform präsentierte sich Geltion Zogaj, der einen lupenreinen Hattrick markierte (50./57./63.) und SG Weinstadt II einen schweren Schlag versetzte. Innerhalb weniger Minuten trafen Berat Köse (71.) und Zogaj (73.). Damit bewies SV Hegnach nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Treffer zum 4:9 in der 86. Minute machte Maier zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Team von Trainer Tim Schütze war jedoch weiterhin gewaltig. Letztlich feierte SV Hegnach gegen SG Weinstadt II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei SV Hegnach präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Mit dem Erfolg verbesserte das Heimteam die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Hegnach.
Trotz der Schlappe behält SG Weinstadt II den sechsten Tabellenplatz bei. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Weinstadt II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing.
Kommende Woche tritt SV Hegnach bei der Zweitvertretung von SGM Stetten + Rommelshausen an (Samstag, 16:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Weinstadt II Heimrecht gegen VfL Waiblingen.