Spvgg 06 Ketsch 2 und FC 1986 Sandhausen trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.1: Spvgg 06 Ketsch 2 – FC 1986 Sandhausen, 0:0 (0:0), Ketsch
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte FC 1986 Sandhausen gegen Spvgg 06 Ketsch 2 kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Die Prognosen für FC 1986 Sandhausen waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Emily Faber musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Anita Reitarow weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Dilara Secgin von FC 1986 Sandhausen das Feld, Lea Mlynski kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Katharina Krejci von FC 1986 Sandhausen ihre Teamkameradin Yvette Simpfendörfer. Schließlich pfiff Zelyko Vlatkovic das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Spvgg 06 Ketsch 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur vier Zählern auf der Habenseite ziert die Elf von Julian Barth das Tabellenende der bfv-Frauen Landesliga KF St.1. Die Offensive des Heimteams zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die bisherige Saisonbilanz von Spvgg 06 Ketsch 2 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
FC 1986 Sandhausen belegt mit der maximalen Ausbeute von 21 Zählern momentan den ersten Platz der Tabelle. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Teams von Coach Christoph Kempf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sieben Gegentore zugelassen hat. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, die Gäste zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen hat FC 1986 Sandhausen alle für sich entschieden.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist Spvgg 06 Ketsch 2 zu FSV Büchenau 2, am gleichen Tag begrüßt FC 1986 Sandhausen FVS Sulzfeld vor heimischem Publikum.