Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SG Steina-Schlüchttal – FC Schönau, 7:0 (4:0), Ühlingen-Birkendorf
SG Steina-Schlüchttal kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. FC Schönau erlitt gegen SG Steina-Schlüchttal erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Lilly Maier. In der ersten Minute traf die Spielerin von SG Steina-Schlüchttal ins Schwarze. Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Marco Albrecht zeichnete Raphaela Dörflinger verantwortlich (16.). Maier überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (18.). Paula Stulz legte in der 33. Minute zum 4:0 für SG Steina-Schlüchttal nach. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SG Steina-Schlüchttal in die Pause. Den Vorsprung von SG Steina-Schlüchttal ließ Linda Graff in der 46. Minute anwachsen. Mit Luisa Malzacher und Naemi Dörflinger nahm Marco Albrecht in der 56. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lara Schäuble und Lea Keßler. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Stulz schnürte einen Doppelpack (61./85.), sodass SG Steina-Schlüchttal fortan mit 7:0 führte. Schlussendlich setzte sich SG Steina-Schlüchttal mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen FC Schönau hält SG Steina-Schlüchttal auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensive von SG Steina-Schlüchttal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Schönau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Steina-Schlüchttal in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz von SG Steina-Schlüchttal sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte SG Steina-Schlüchttal lediglich drei Niederlagen ein.
32 Gegentreffer musste FC Schönau im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Den Kampf um die Klasse geht die Elf von Trainer Jürgen Caputo in der Rückrunde von der zehnten Position an. Mit erst vier erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. FC Schönau musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Schönau insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Schönau wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
SG Steina-Schlüchttal trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Todtnau. Kommenden Sonntag muss FC Schönau reisen. Es steht ein Gastspiel bei SG Schliengen-Wittlingen 2 auf dem Programm (Sonntag, 15:30 Uhr).