FC Frauenweiler hält die Distanz auf SpG Heidelberg Nord
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 3: FC Frauenweiler – SpG Heidelberg Nord, 2:2 (1:2), Wiesloch
Jeweils einen Punkt holten FC Frauenweiler und SpG Heidelberg Nord an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
SpG Heidelberg Nord ging per Elfmeter von Christina Bauer in Führung (20.). Nach nur 23 Minuten verließ Sara Fischer von der Mannschaft von Trainer Daniel Schmitt das Feld, Elly Seemann kam in die Partie. Stefanie Zerr sicherte FC Frauenweiler nach 27 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Laura Farwick verwandelte in der 40. Minute einen Elfmeter und brachte SpG Heidelberg Nord die 2:1-Führung. Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Ela Özel war zur Stelle und markierte das 2:2 von FC Frauenweiler (50.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des Teams von Coach Carmine de Luca mit SpG Heidelberg Nord kein Sieger gefunden.
Die Offensive von FC Frauenweiler in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpG Heidelberg Nord war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 28-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Frauenweiler in dieser Spielzeit zu. FC Frauenweiler weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Sieben Spiele ist es her, dass die Heimmannschaft zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nur einmal gab sich SpG Heidelberg Nord bisher geschlagen. SpG Heidelberg Nord erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste SpG Heidelberg Nord die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SpG Heidelberg Nord damit auch unverändert auf Rang vier.
Am nächsten Samstag reist FC Frauenweiler zu SC Olympia Neulußheim, zeitgleich empfängt SpG Heidelberg Nord Heidelberger SC.