Dambach sichert SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach den Auswärtserfolg
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 2: SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann – SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach, 0:2 (0:0), Bühlerzell
Am Samstag begrüßte SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Teams von Trainer Wolfgang Textor aus. Auf dem Papier ging SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach als Favorit ins Spiel gegen SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Pia Hesselmeier musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Pippa Berends weiter. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Charlotte Beck von SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach ihre Teamkameradin Jana Gschwindt. Für das 1:0 und 2:0 war Maja Dambach verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (71./83.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gezim Morina stand der Auswärtsdreier für SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach. SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann wurde mit 2:0 besiegt.
In der Rückrunde muss SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Im Sturm der Elf von Trainer Carlos Correa stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Gastgeber mussten sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Im letzten Hinrundenspiel errang SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt elf Punkte auf. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.03.2025 bei SGM Westernhausen/Krautheim wieder gefordert. Als Nächstes steht SGM TSV Ilshofen/TSV Dünsbach SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 gegenüber (Mittwoch, 19:30 Uhr).