Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B9: SG Laudert-Wiebelsheim – SG Werlau/Urbar, 4:1 (2:1), Laudert
Bei der SG Laudert-Wiebelsheim holte sich SG Werlau/Urbar eine 1:4-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Laudert-Wiebelsheim wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die SG Laudert-Wiebelsheim keinerlei Probleme mit SG Werlau/Urbar gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Für das erste Tor sorgte Jannis Lang. In der elften Minute traf der Spieler von SG Werlau/Urbar ins Schwarze. Pietro Putignano vollendete in der 36. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Matthias Nil. In der Nachspielzeit war Nil zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die SG Laudert-Wiebelsheim (46.). Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei SG Werlau/Urbar kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christoph Kramer für Alexander Persch in die Partie. Nils Gödert beseitigte mit seinen Toren (77./92.) die letzten Zweifel am Sieg der SG Laudert-Wiebelsheim. Am Schluss siegte die SG Laudert-Wiebelsheim gegen SG Werlau/Urbar.
Große Sorgen wird sich Uwe Erdle um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte die SG Laudert-Wiebelsheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die SG Laudert-Wiebelsheim derzeit auf dem Konto.
Nun musste sich SG Werlau/Urbar schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte die Mannschaft von Trainer Daniel Müller.
Die SG Laudert-Wiebelsheim setzte sich mit diesem Sieg von SG Werlau/Urbar ab und nimmt nun mit 18 Punkten den siebten Rang ein, während SG Werlau/Urbar weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Für die SG Laudert-Wiebelsheim geht es am kommenden Sonntag bei SG Unzenberg weiter. SG Werlau/Urbar verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SG Ehrbachtal Ney wieder gefordert.