SpVgg. Dresden-Löbtau 2 besiegt SV Dresden-Neustadt souverän mit 8:1
Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga A: SpVgg. Dresden-Löbtau 2 – SV Dresden-Neustadt, 8:1 (3:1), Dresden
SpVgg. Dresden-Löbtau 2 führte SV Dresden-Neustadt nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 vor. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SpVgg. Dresden-Löbtau 2 enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 65 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tom Richter war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. SpVgg. Dresden-Löbtau 2 baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jonas Göbel beförderte den Ball in der zehnten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Coach Andree Wolf auf 2:0. Anton Rühle verkürzte für SV Dresden-Neustadt später in der 19. Minute auf 1:2. Laurits Lynge Johansen erhöhte den Vorsprung von SpVgg. Dresden-Löbtau 2 nach 33 Minuten auf 3:1. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. SpVgg. Dresden-Löbtau 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpVgg. Dresden-Löbtau 2. Maximilian Mann ersetzte Patrick Ilse, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mads Bundsbaek Rahbaek brachte SpVgg. Dresden-Löbtau 2 in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (47.). Doppelpack für SpVgg. Dresden-Löbtau 2: Nach seinem zweiten Tor (49.) markierte Richter wenig später seinen dritten Treffer (55.). Maximilian Thum überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für SpVgg. Dresden-Löbtau 2 (61.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Erik Creutz für einen Treffer sorgte (91.). Wenig später kamen Patrick Paeckel und Oskar Thiele per Doppelwechsel für Edgar Lamar Schlichting und Luis Trier auf Seiten von SV Dresden-Neustadt ins Match (64.). Insgesamt reklamierte SpVgg. Dresden-Löbtau 2 gegen die Elf von Trainer Stephan Lange einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SpVgg. Dresden-Löbtau 2 schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. SpVgg. Dresden-Löbtau 2 verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SV Dresden-Neustadt ist SpVgg. Dresden-Löbtau 2 weiter im Aufwind.
53 Tore kassierte SV Dresden-Neustadt bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Brandible Stadtliga A. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive von SV Dresden-Neustadt zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich SV Dresden-Neustadt schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SpVgg. Dresden-Löbtau 2 hat die Krise von SV Dresden-Neustadt verschärft. SV Dresden-Neustadt musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SpVgg. Dresden-Löbtau 2 zu SG Dölzschen, gleichzeitig begrüßt SV Dresden-Neustadt die SG Einheit Dresden-Mitte auf heimischer Anlage.