Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG Maifeld-Elztal – SG Argenthal, 1:2 (0:1), Gering
SG Argenthal errang am Freitag einen 2:1-Sieg über die SG Maifeld-Elztal. Vollends überzeugen konnte SG Argenthal dabei jedoch nicht.
Der verwandelte Strafstoß von Nico Wilki brachte die Gäste vor 90 Zuschauern nach 22 Minuten mit 1:0 in Führung. Die SG Maifeld-Elztal war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 59. Minute brachte Luca Gersabeck den Ball im Netz von SG Argenthal unter. Daniel Fischer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nico Steinbach und Ludwig Amling auf den Platz (64.). Simon Peifer wurde zum Helden des Spiels, als er SG Argenthal mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (89.) doch noch in Front brachte. Mit Daniel Römer und Tom Thiele nahm Simon Peifer in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Mariano Merg und Jarno Lorenz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Paul Volk siegte SG Argenthal gegen die SG Maifeld-Elztal.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die SG Maifeld-Elztal in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Mit nur zwölf Treffern stellt die Heimmannschaft den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Mitte Herren. Einen Sieg, sechs Remis und sieben Niederlagen hat der Tabellenletzte derzeit auf dem Konto. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SG Maifeld-Elztal noch Luft nach oben.
Für SG Argenthal ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG Argenthal momentan auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Argenthal die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die SG Maifeld-Elztal hat nächste Woche die Zweitvertretung von SG 2000 Mülheim-Kärlich zu Gast. SG Argenthal ist am kommenden Samstag zu Gast bei TuS Rheinböllen.