Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga MR: JFV Weimar/Lahn – TSV Eintr. Stadtallendorf II, 2:2 (1:2), Fronhausen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen JFV Weimar/Lahn und der Reserve von TSV Eintr. Stadtallendorf 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von TSV Eintr. Stadtallendorf II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass TSV Eintr. Stadtallendorf II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Endijs Vitols sein Team in der elften Minute. Luca Baalbaki sicherte JFV Weimar/Lahn nach 18 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Lais Wetterling verwandelte in der 31. Minute einen Elfmeter und brachte TSV Eintr. Stadtallendorf II die 2:1-Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Jeffrey Barthel die Akteure in die Pause. In der 60. Minute war Baalbaki mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich JFV Weimar/Lahn und TSV Eintr. Stadtallendorf II die Punkte teilten.
JFV Weimar/Lahn bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Ein Sieg, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Lukas Decher bei.
Sicherlich ist das Ergebnis für TSV Eintr. Stadtallendorf II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Offensiv sticht die Elf von Predrag Rakic in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Am Mittwoch, den 20.11.2024, tritt JFV Weimar/Lahn bei JFV Ohmtal (Kirchhain) 2 an (19:00 Uhr), zwei Tage später (19:30 Uhr) genießt TSV Eintr. Stadtallendorf II Heimrecht gegen JFV Ebsdorfergrund I.