Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1: Appen 2. – Hörnerkirchen 2, 3:4 (1:1), Appen
Appen 2. und Hörnerkirchen 2. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Hörnerkirchen 2. wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für die Mannschaft von Manfred Damrow geendet.
Jochen Javier Ennisch brachte Appen 2. nach 17 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Patrick Thomas Engels von Hörnerkirchen 2. das Feld, Nils Lefenau kam in die Partie. Nico Fröhlich traf zum 1:1 zugunsten der Gäste (29.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Maximilian Kühn kam für Mani Abbasi – startete Appen 2. in Durchgang zwei. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Team von Trainer Florian Schühler nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Ennisch in diesem Spiel (52.). Hörnerkirchen 2. zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Mirco Fröhlich (62.) und Lefenau (69.) mit ihren Treffern das Spiel. Das 3:3 von Appen 2. stellte Kühn sicher (79.). In der Nachspielzeit schockte Onur Ersungur den Gastgeber, als er das Führungstor für Hörnerkirchen 2. erzielte (91.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Gunnar Grün feierte Hörnerkirchen 2. einen dreifachen Punktgewinn gegen Appen 2.
Appen 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Appen 2. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Hörnerkirchen 2. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Appen 2. in dieser Saison. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Appen 2. alles andere als positiv.
Hörnerkirchen 2. bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Hörnerkirchen 2. verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Hörnerkirchen 2. auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Während Appen 2. am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Sparrieshoop 1. gastiert, duelliert sich Hörnerkirchen 2. am gleichen Tag mit dem Waldenau 1.