Oranienburger FC Eintracht unterliegt BSG Stahl Brandenburg e.V.
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – Oranienburger FC Eintracht, 2:1 (1:0), Brandenburg an der Havel
Nichts zu holen gab es für Oranienburger FC Eintracht bei BSG Stahl Brandenburg e.V. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte BSG Stahl Brandenburg e.V. dabei jedoch nicht.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Ben Dayan Bleiß vor 42 Zuschauern erfolgreich war. BSG Stahl Brandenburg e.V. führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Jerome Herzog war nach Wiederbeginn Linus Bauer für die Elf von Lars Bauer im Spiel. Kjell Scharfe versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von BSG Stahl Brandenburg e.V. Wenig später kamen Niklas Rose und Stancho Aleksandrov Tomov per Doppelwechsel für Malte Weise und Franz Luca Landeck auf Seiten von BSG Stahl Brandenburg e.V. ins Match (81.). Für das zweite Tor von BSG Stahl Brandenburg e.V. war Simon Elias Pötinger verantwortlich, der in der 84. Minute das 2:1 besorgte. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Rene Hildebrandt feierte BSG Stahl Brandenburg e.V. einen dreifachen Punktgewinn gegen Oranienburger FC Eintracht.
Die Angriffsreihe von BSG Stahl Brandenburg e.V. lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison von BSG Stahl Brandenburg e.V. verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat BSG Stahl Brandenburg e.V. nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Große Sorgen wird sich Deion Patrick Nassar um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte Oranienburger FC Eintracht. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
BSG Stahl Brandenburg e.V. machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Oranienburger FC Eintracht findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Mit 17 Punkten auf der Habenseite herrscht bei BSG Stahl Brandenburg e.V. eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei Oranienburger FC Eintracht nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist BSG Stahl Brandenburg e.V. zu SG Bornim, am gleichen Tag begrüßt Oranienburger FC Eintracht 1. FC Frankfurt vor heimischem Publikum.