Melden von Rechtsverstößen
Reserve Staffel 1: SGM Hohebach/ Rengershausen – SGM Bitzfeld-Schwabbach, 2:7 (1:4), Dörzbach
SGM Bitzfeld-Schwabbach führte SGM Hohebach/ Rengershausen nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor. Auf dem Papier ging SGM Bitzfeld-Schwabbach als Favorit ins Spiel gegen SGM Hohebach/ Rengershausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte SGM Bitzfeld-Schwabbach in eine komfortable Position: Lorik Makolli war gleich zweimal zur Stelle (10./22.). Nach nur 21 Minuten verließ Oliver-Jens Bastendorf von Gast das Feld, Jan Fröhlich kam in die Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Pascal May, als er das 3:0 für die Mannschaft von Trainer Pascal May besorgte (27.). Mario Kreuzer baute den Vorsprung von SGM Bitzfeld-Schwabbach in der 30. Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Benedikt Zürn, der noch im ersten Durchgang Jonathan Stolz für Tom Falkenberger brachte (32.). Lukas Heck traf zum 1:4 zugunsten von SGM Hohebach/ Rengershausen (34.). Das Heimteam ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SGM Bitzfeld-Schwabbach. Corvin Greiner schraubte das Ergebnis in der 46. Minute mit dem 5:1 für SGM Bitzfeld-Schwabbach in die Höhe. Das 6:1 für SGM Bitzfeld-Schwabbach stellte Makolli sicher. In der 50. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Greiner von SGM Bitzfeld-Schwabbach seinen Teamkameraden Michael Steigauf. Anstelle von Udo Wagner war nach Wiederbeginn Jan Eckert für SGM Hohebach/ Rengershausen im Spiel. Kurz vor Ultimo war noch Moussa Camara zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SGM Hohebach/ Rengershausen verantwortlich (89.). Am Ende fuhr SGM Bitzfeld-Schwabbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SGM Bitzfeld-Schwabbach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM Hohebach/ Rengershausen in Grund und Boden spielte.
SGM Hohebach/ Rengershausen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Hohebach/ Rengershausen alles andere als positiv. Die Situation bei SGM Hohebach/ Rengershausen bleibt angespannt. Gegen SGM Bitzfeld-Schwabbach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SGM Bitzfeld-Schwabbach liegt nun auf Platz vier. Die Offensive von SGM Bitzfeld-Schwabbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Hohebach/ Rengershausen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreifer von SGM Bitzfeld-Schwabbach in dieser Spielzeit zu. SGM Bitzfeld-Schwabbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM Bitzfeld-Schwabbach fünf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Bitzfeld-Schwabbach selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SGM Hohebach/ Rengershausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 02.03.2025 bei Spvgg Apfelbach-Herrenzimmern (Flex) wieder gefordert. Kommenden Samstag (12:00 Uhr) bekommt SGM Bitzfeld-Schwabbach Besuch von 1. FC Igersheim (Flex).