Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordwest: IF Stjernen Flensborg II – DGF Flensborg II, 2:6 (1:4), Flensburg
Mit einem 6:2-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von DGF Flensborg vom Auswärtsmatch bei der Reserve von IF Stjernen Flensborg in Richtung Heimat. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. DGF Flensborg II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte beim 3:0 mit der Elf von Stefan Sieden seinen Sieger gefunden.
Julius Erik Löser brachte IF Stjernen Flensborg II in der fünften Minute nach vorn. DGF Flensborg II zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Lennart Zimmermann mit dem Ausgleich zurück. Christopher Otzen brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (23.). Doppelpack für DGF Flensborg II: Nach seinem ersten Tor (30.) markierte Julian Bäron wenig später seinen zweiten Treffer (37.). Die Überlegenheit von DGF Flensborg II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeit nahm IF Stjernen Flensborg II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kim Jonah Brüning und Phillip Schliwa für Jonas Schultz und Löser auf dem Platz. In der 47. Minute brachte Oliver Liebmann das Netz für das Team von Trainer Andreas Hybsz zum Zappeln. Für die Vorentscheidung waren Bäron (59.) und Lukas Linhardt (62.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. In der 77. Minute stellte DGF Flensborg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Francis Quentin Biehl und William Torsten Freitag auf den Platz und ersetzten Christoph Orlowski und Bennet Callsen. Am Ende hieß es für DGF Flensborg II: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei IF Stjernen Flensborg II.
IF Stjernen Flensborg II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen DGF Flensborg II weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von IF Stjernen Flensborg II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 58 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga - Nordwest. Nun musste sich der Tabellenletzte schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Heimmannschaft festigte DGF Flensborg II den fünften Tabellenplatz. Die Stärke von DGF Flensborg II liegt in der Offensive – mit insgesamt 47 erzielten Treffern. Acht Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat DGF Flensborg II momentan auf dem Konto.
Die Defensivleistung von IF Stjernen Flensborg II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen DGF Flensborg II offenbarte IF Stjernen Flensborg II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. DGF Flensborg II wandert mit nun 28 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von IF Stjernen Flensborg II gegenwärtig trist aussieht.
Kommenden Samstag (14:00 Uhr) tritt IF Stjernen Flensborg II bei RB Obere Treene II an, schon zwei Tage vorher muss DGF Flensborg II seine Hausaufgaben bei FC Wiesharde erledigen.