Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Budberg – SV Rees, 11:2 (8:1), Rheinberg
Einen furiosen 11:2-Heimsieg fuhr SV Budberg gegen SV Rees ein. SV Budberg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Eva Hilsenberg sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (2./6./18.) aus der Perspektive der Mannschaft von Coach Daniel Peetz. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Katharina Presch (24.), Weronika Rekus (28.) und Hilsenberg (31.), die weitere Treffer für die Heimmannschaft folgen ließen. Desiree Nolde versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz von SV Budberg. Innerhalb weniger Minuten trafen Jessica Dannehl (38.) und Hilsenberg (40.). Damit bewies SV Budberg nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. SV Budberg dominierte SV Rees in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Team von Coach Dirk Slis gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Zum Seitenwechsel ersetzte Shannon Kistemann von SV Rees ihre Teamkameradin Sarah Schmitz. Hilsenberg führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 9:1 war sie schon das sechste Mal an diesem Tag erfolgreich (50.). Wenig später kamen Juma Heinen und Luisa Vogt per Doppelwechsel für Dannehl und Rekus auf Seiten von SV Budberg ins Match (68.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Hilsenberg schnürte einen Doppelpack (77./85.), sodass SV Budberg fortan mit 11:2 führte. Schließlich beendete Schiedsrichter Christian Tollkötter die Misere von SV Rees, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
SV Budberg schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 30 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Die Offensive von SV Budberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Rees war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 58-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Budberg in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Budberg.
54 Gegentreffer hat SV Rees mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga Gruppe 1. In der Rückrunde müssen die Gäste das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nun musste sich SV Rees schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Rees deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SV Rees in diesem Ranking auf.
Während SV Budberg am 01.12.2024 (11:00 Uhr) zur nächsten Partie bei der Reserve von VfR SW Warbeyen 1945 e.V. gastiert, duelliert sich SV Rees zeitgleich mit DJK Rhede.