SG Aulfingen/Leipferdingen 2 holt Remis – dank Dumitrascu
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: SG Aulfingen/Leipferdingen 2 – SG Lenzkirch-Saig 2, 1:1 (0:1), Geisingen
SG Lenzkirch-Saig 2 kam beim Gastspiel in Geisingen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SG Aulfingen/Leipferdingen 2 erwies sich gegen SG Lenzkirch-Saig 2 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nico Maier brachte SG Lenzkirch-Saig 2 in der 16. Minute in Front. Zur Pause wusste die Elf von Marc Winterhalter eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der Spitzenreiter kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Alexander Krajniak, Philipp Rombach und Sebastian Kleiser standen jetzt Luca Borghoff, Andre Rodrigues Borges und Tobias Johnston auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Marc Winterhalter Jakob Dresel und Maier vom Feld und brachte Andreas Veit und Jona Schulz ins Spiel (62.). In der 66. Minute brachte Marin-Auras Dumitrascu den Ball im Netz von SG Lenzkirch-Saig 2 unter. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SG Aulfingen/Leipferdingen 2 und SG Lenzkirch-Saig 2 mit einem Unentschieden.
SG Aulfingen/Leipferdingen 2 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom sechsten Platz angehen. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Sebastian Wahl bei. In den letzten fünf Begegnungen holte das Heimteam insgesamt nur fünf Zähler.
Mit beeindruckenden 29 Treffern stellt SG Lenzkirch-Saig 2 den besten Angriff der Kreisliga C Staffel 2, jedoch kam dieser gegen SG Aulfingen/Leipferdingen 2 nicht voll zum Zug. SG Lenzkirch-Saig 2 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Gäste fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Lenzkirch-Saig 2 selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Das nächste Mal ist SG Aulfingen/Leipferdingen 2 am 06.04.2025 gefordert, wenn man bei SG Gündelwangen-Dillendorf 2 antritt.