Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: SpG Tettau/Frauendorf – VfB Klettwitz, 6:0 (2:0), Tettau
SpG Tettau/Frauendorf zog dem VfB Klettwitz das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Trainer Andy Lehnigk. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SpG Tettau/Frauendorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Guido Lesche brachte die Mannschaft von Sebastian Baer in der 18. Minute nach vorn. Die 35 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Martin Nitzschner noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Heimteams (43.). Mit der Führung für SpG Tettau/Frauendorf ging es in die Kabine. Franz König beseitigte mit seinen Toren (66./69.) die letzten Zweifel am Sieg von SpG Tettau/Frauendorf. Benjamin Ebert schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 5:0 für SpG Tettau/Frauendorf in die Höhe. In der Schlussphase nahm Sebastian Baer noch einen Doppelwechsel vor. Für Lesche und Matthias Haarig kamen Andreas Schmidt und Norbert Richert auf das Feld (78.). Das 6:0 für SpG Tettau/Frauendorf stellte König sicher. In der 84. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Nach abgeklärter Leistung blickte SpG Tettau/Frauendorf auf einen klaren Heimerfolg über den VfB Klettwitz.
SpG Tettau/Frauendorf präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 33 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SpG Tettau/Frauendorf. Die Saison von SpG Tettau/Frauendorf verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. SpG Tettau/Frauendorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei VfB Klettwitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. SpG Tettau/Frauendorf hat die Krise des VfB Klettwitz verschärft. Der VfB Klettwitz musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
SpG Tettau/Frauendorf hat nach dem souveränen Erfolg über den VfB Klettwitz weiter die dritte Tabellenposition inne. Trotz der Schlappe behält der VfB Klettwitz den vierten Tabellenplatz bei.
Als Nächstes steht für SpG Tettau/Frauendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Großräschen. Der VfB Klettwitz tritt bereits einen Tag vorher gegen die Zweitvertretung des SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau an (13:00 Uhr).