Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SpVgg Au/Iller – FV Schnürpflingen, 6:1 (2:0), Illertissen
FV Schnürpflingen wurde der eigenen Favoritenstellung bei SpVgg Au/Iller nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:6. SpVgg Au/Iller hat mit dem Sieg über FV Schnürpflingen einen Coup gelandet. In der Hinrunde hatte SpVgg Au/Iller im Auswärtsspiel bei FV Schnürpflingen einen 1:0-Erfolg errungen.
Julian With glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SpVgg Au/Iller (24./31.). Marc Sayer von FV Schnürpflingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nils Nerbas blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Rumpus. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Den Vorsprung von SpVgg Au/Iller ließ Mert Yagcioglu in der 74. Minute anwachsen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Veysel Keyfli; Berkay Uysal, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Matthias Jutz und Miroslav Porozhanov kamen für Jannik Rueß und Daniel Ferkert ins Spiel (79.). FV Schnürpflingen verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Pierre Miller auf 1:3. SpVgg Au/Iller drehte auf, Melih Ayci (81.), Porozhanov (84.) und Emre Aslan (85.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen FV Schnürpflingen dabei ziemlich alt aussehen. Letztlich feierte SpVgg Au/Iller gegen FV Schnürpflingen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
SpVgg Au/Iller muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die Heimmannschaft im Klassement keinen Boden gut. SpVgg Au/Iller bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. SpVgg Au/Iller beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FV Schnürpflingen immens. In dieser Saison sammelte der Gast bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Lage von FV Schnürpflingen bleibt angespannt. Gegen SpVgg Au/Iller musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SpVgg Au/Iller verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei SV Jedesheim wieder gefordert. FV Schnürpflingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Balzheim.