SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich gewinnt hoch bei SG Keeken/Schanz II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: SG Keeken/Schanz II – SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich, 0:6 (0:2), Kleve
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SG Keeken/Schanz und SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich mit dem Endstand von 0:6. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Michel Evers musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mohamed Nassan weiter. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich ging durch Adil Mednouni in der 25. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Justin Häusler vor den einem Zuschauer den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Trainer Hubert Vos erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Kevin Adomeit ersetzte Emre Can Tulan, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich ließ Andre Ketelaer in der 55. Minute anwachsen. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich baute die Führung aus, indem Jude Thaddeus Fosi Zoum zwei Treffer nachlegte (78./84.). Mednouni besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich (89.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Keeken/Schanz II.
Trotz der Schlappe behält SG Keeken/Schanz II den elften Tabellenplatz bei. 23:50 – das Torverhältnis der Mannschaft von Trainer Jan von Hoegen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich ist weiter auf Kurs. Die Verteidigung von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. In dieser Saison sammelte SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich bisher zehn Siege und kassierte drei Niederlagen.
Der Motor von SG Keeken/Schanz II stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich, wo man insgesamt 30 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz belegt.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 01.12.2024 an: SG Keeken/Schanz II trifft auf die Reserve von SV Bedburg-Hau (14:15 Uhr), SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich reist zu SSV Reichswalde (14:15 Uhr).