Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: SV Solingen 08/10 – Blau-Weiß Langenberg, 0:0 (0:0), Solingen
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SV Solingen 08/10 und Blau-Weiß Langenberg vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach nur 30 Minuten verließ Melina Da Silva Mangel von Blau-Weiß Langenberg das Feld, Mariella Lüder kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Hanna Trepmann von der Mannschaft von Coach Kevin Klein ihre Teamkameradin Sina Eick. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Skrollan Annika Job war nach Wiederbeginn Katharina Heß für Blau-Weiß Langenberg im Spiel. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
SV Solingen 08/10 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss das Team von Holger Wittgens das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Im Angriff der Gastgeber herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte SV Solingen 08/10 den Ball im gegnerischen Tor unter.
Blau-Weiß Langenberg muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. Blau-Weiß Langenberg verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und neun Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Blau-Weiß Langenberg kann einfach nicht gewinnen.
In zwei Wochen (01.12.2024, 16:00 Uhr) tritt SV Solingen 08/10 bei Düsseldorfer Sport-Club an, am gleichen Tag genießt Blau-Weiß Langenberg Heimrecht gegen VfB 03 Hilden.