Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SG 1910 Woltersdorf – KSV Sperenberg, 3:1 (2:1), Nuthe-Urstromtal
Nach der Auswärtspartie gegen die SG 1910 Woltersdorf stand der KSV Sperenberg mit leeren Händen da. Die SG 1910 Woltersdorf siegte mit 3:1. Die SG 1910 Woltersdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Florian Miegel besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für den KSV Sperenberg. Jetzt erst recht, dachte sich Jari Schmidt, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (14.). Nach nur 25 Minuten verließ Simon Kannengießer von KSV Sperenberg das Feld, Stefan Roch kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Tino Glitz mit dem 2:1 für die SG 1910 Woltersdorf zur Stelle (40.). Michael Schmidt von KSV Sperenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Kirchner blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Angerer. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die SG 1910 Woltersdorf einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Steinhöfel Schmidt und Oscar Taubitz vom Feld und brachte Willi Lehnert und Corvin Tielesch ins Spiel (57.). Mit dem 3:1 sicherte Glitz der SG 1910 Woltersdorf nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). In den 90 Minuten waren die Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der KSV Sperenberg und fuhren somit einen 3:1-Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über den KSV Sperenberg festigt die SG 1910 Woltersdorf den vierten Tabellenplatz. Die SG 1910 Woltersdorf präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 29 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SG 1910 Woltersdorf. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG 1910 Woltersdorf. Die SG 1910 Woltersdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In der Defensivabteilung des KSV Sperenberg knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Ausbeute der Offensive ist bei KSV Sperenberg verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der KSV Sperenberg musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der KSV Sperenberg insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der KSV Sperenberg verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für die SG 1910 Woltersdorf ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SV Rangsdorf 28 (Sonntag, 12:30 Uhr). Der KSV Sperenberg misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von VfB Trebbin.