Acht Partien ohne Niederlage: SG 2000 Mülheim-Kärlich III setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SG 2000 Mülheim-Kärlich III – SV Ochtendung, 3:1 (1:0), Mülheim-Kärlich
Nichts zu holen gab es für SV Ochtendung bei SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Das Team von Coach Dirk Zimmermann erfreute seine Fans mit einem 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG 2000 Mülheim-Kärlich III enttäuschte die Erwartungen nicht. SV Ochtendung hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Nico Koch SG 2000 Mülheim-Kärlich III vor 22 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gastgeber bestehen. Markus Lenarz schickte Abdullah Salaho aufs Feld. Marlon van Löchteren blieb in der Kabine. Dominik Laux traf zum 2:0 zugunsten von SG 2000 Mülheim-Kärlich III (54.). In der 61. Minute änderte Dirk Zimmermann das Personal und brachte Ahmed Chikhou und Florian Sohny mit einem Doppelwechsel für Kelechi Onyia-Akaa und Sebastian Gutena auf den Platz. In der 80. Minute verwandelte Bernhard Rütze einen Elfmeter zum 3:0 für SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Kurz vor Schluss traf Roman Bach für SV Ochtendung (91.). Am Schluss siegte SG 2000 Mülheim-Kärlich III gegen den Gast.
SG 2000 Mülheim-Kärlich III macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei. Die Offensivabteilung von SG 2000 Mülheim-Kärlich III funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 53-mal zu. Mit dem Sieg baute SG 2000 Mülheim-Kärlich III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG 2000 Mülheim-Kärlich III zehn Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich III – SV Ochtendung bleibt weiter unten drin. Die Defensive von SV Ochtendung muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 45-mal war dies der Fall. SV Ochtendung musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Ochtendung insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit 31 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SG 2000 Mülheim-Kärlich III eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Ochtendung nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am kommenden Mittwoch trifft SG 2000 Mülheim-Kärlich III auf SpVgg Burgbrohl, SV Ochtendung spielt tags zuvor gegen SG Kempenich.