Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 21: SV Hetzerath II – FV Hunsrückhöhe III, 9:2 (5:0), Hetzerath
Die Zweitvertretung von SV Hetzerath kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:2-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Hetzerath II enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Michael Gressnich keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:2 gewonnen.
Kevin Jaeger trug sich in der elften Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Doppelpack (23./26.) zum 3:0 schockte Frank Sungen FV Hunsrückhöhe III. Spielstark zeigte sich SV Hetzerath II, als Martin Lehnertz (34.) und Philipp Lehnertz (41.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der ersten Hälfte wurde FV Hunsrückhöhe III nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Durch Treffer von Benedikt Bernard (52.), Sungen (60.), Leon Beyer (75.) und Sascha Salm (77.) zog SV Hetzerath II uneinholbar davon. In der 64. Minute änderte Michael Gressnich das Personal und brachte Clemens Schleimer und Salm mit einem Doppelwechsel für Philipp Lehnertz und Sungen auf den Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Sami Schell (84.) und Vasco Migeul Colaco de Carvalho (87.) machte FV Hunsrückhöhe III deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich verbuchte SV Hetzerath II gegen die Elf von Coach Uwe Willems einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Hetzerath II nun auf dem zweiten Platz steht. Mit beeindruckenden 69 Treffern stellen die Gastgeber den besten Angriff der Kreisliga C 21. Mit dem Sieg baute SV Hetzerath II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Hetzerath II zehn Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von SV Hetzerath II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt FV Hunsrückhöhe III weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 63 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Nun musste sich FV Hunsrückhöhe III schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FV Hunsrückhöhe III noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Defensivleistung von FV Hunsrückhöhe III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Hetzerath II offenbarte FV Hunsrückhöhe III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für SV Hetzerath II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch geht es zu SV Wintrich. FV Hunsrückhöhe III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 09.03.2025 die Reserve von SV Gonzerath.