Meyer zu Borgsen bestraft SKV Bobitz II in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse SN -NWM: FSV Testorf Upahl II – SKV Bobitz II, 5:3 (3:3), Testorf-Steinfort
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von FSV Testorf Upahl stand die Reserve von SKV Bobitz mit leeren Händen da. FSV Testorf Upahl II gewann 5:3. Pflichtgemäß strich FSV Testorf Upahl II gegen SKV Bobitz II drei Zähler ein.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Domenic Pascal Westphal mit seinem Treffer vor 86 Zuschauern für die Führung von FSV Testorf Upahl II (5.). Mit einem schnellen Doppelpack (20./22.) zum 2:1 schockte Christopher Kuntz die Mannschaft von Coach Kevin Teske und drehte das Spiel. Das Heimteam zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Christopher Lohff (29.) und Florian Ritter (43.) mit ihren Treffern das Spiel. FSV Testorf Upahl II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Peter Bibow für den Ausgleich sorgte (44.). Sebastian Omonski schickte Gedeon Dahl aufs Feld. Tobias Maier blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass FSV Testorf Upahl II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hermann Meyer zu Borgsen, der in der 76. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Benedikt Hoppe für FSV Testorf Upahl II (92.). In der 80. Minute stellte Kevin Teske um und schickte in einem Doppelwechsel Paul Stötzer und Hoppe für Lennox Subat und Robin Sternberg auf den Rasen. Letzten Endes holte FSV Testorf Upahl II gegen SKV Bobitz II drei Zähler.
Durch den Erfolg rückte FSV Testorf Upahl II auf die vierte Position der Kreisklasse SN -NWM vor. Die Saison von FSV Testorf Upahl II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Testorf Upahl II nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. FSV Testorf Upahl II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
SKV Bobitz II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den neunten Tabellenplatz bei. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SKV Bobitz II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 41 Gegentreffer fing. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SKV Bobitz II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FSV Testorf Upahl II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 23.03.2025 fährt FSV Testorf Upahl II dann im nächsten Spiel zu SG VfL Blau-Weiß Neukloster 2/Glasin, während SKV Bobitz II am gleichen Tag bei FC Seenland Warin II antritt.