Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: Ludwigsfelder FC II – SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf, 2:3 (1:1), Ludwigsfelde
Im Spiel der Reserve von Ludwigsfelder FC gegen SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Mannschaft von Trainer Marco Mrosko. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf bereits in Front. Carlos Hansche markierte in der zweiten Minute die Führung. In der elften Minute brachte Lukas Hinze den Ball im Netz des Gasts unter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Marco Mrosko um und schickte in einem Doppelwechsel Dean-Luca Unger und Piet Fillip Jerchel für Ben-Luca Schmiedecke und Justin Schwarze auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Jeremy Popp kam für Matthew Brian Baade – startete Ludwigsfelder FC II in Durchgang zwei. Noah-Maximilian Holtz ließ sich in der 51. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf. Nick Luis Pasewald beförderte das Leder zum 2:2 von Ludwigsfelder FC II in die Maschen (58.). Für das dritte Tor von SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf war Maximilian Scholz verantwortlich, der in der 65. Minute das 3:2 besorgte. Unter dem Strich nahm SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf bei Ludwigsfelder FC II einen Auswärtssieg mit.
Ludwigsfelder FC II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Marco Thiele schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte Ludwigsfelder FC II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Die Defensive von SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall.
SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf setzte sich mit diesem Sieg von Ludwigsfelder FC II ab und belegt nun mit sechs Punkten den vierten Rang, während Ludwigsfelder FC II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt. Ludwigsfelder FC II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf war bereits die vierte am Stück in der Liga.
In zwei Wochen, am 30.11.2024, tritt Ludwigsfelder FC II bei SV Grün-Weiß Großbeeren an, während SpG Mellensee/Sperenberg/Wünsdorf einen Tag später SV Waßmannsdorf empfängt.