Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 24/25 Gruppe 3 Herren: SSV Erkrath II – Rot-Weiß Lintorf III, 3:3 (1:1), Erkrath
Im Spiel der Zweitvertretung von SSV Erkrath gegen Rot-Weiß Lintorf III gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Rot-Weiß Lintorf III legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Ian Peter Mentzen in der ersten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 22 Minuten verließ Lorand Banki von Team von Trainer Udo Bartsch das Feld, Florian Prinz kam in die Partie. In der 28. Minute brachte Philipp Rathschlag den Ball im Netz des Gasts unter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Gianluca Adriano Alfani war nach Wiederbeginn Niklas Ulber für Rot-Weiß Lintorf III im Spiel. SSV Erkrath II ging mit einem Elfmeter von Daniel Schwarz in Führung (54.). Prinz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für Rot-Weiß Lintorf III ein (61.). Ulber brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von Rot-Weiß Lintorf III über die Linie (65.). Maurizio Müller, der in der 89. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Schließlich gingen SSV Erkrath II und Rot-Weiß Lintorf III mit einer Punkteteilung auseinander.
Die Stärke von SSV Erkrath II liegt in der Offensive – mit insgesamt 57 erzielten Treffern. Die Elf von Trainer Thomas Plümacher weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich das Heimteam in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat Rot-Weiß Lintorf III derzeit auf dem Konto. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Rot-Weiß Lintorf III noch Luft nach oben.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SSV Erkrath II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Rot-Weiß Lintorf III kassierte insgesamt gerade einmal 1,31 Gegentreffer pro Begegnung. Mit diesem Unentschieden verpasste Rot-Weiß Lintorf III die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich Rot-Weiß Lintorf III trotzdem und steht nun auf Rang vier.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. SSV Erkrath II empfängt am 01.12.2024 FC Büderich 02 IV, während Rot-Weiß Lintorf III am selben Tag den DSV04 zu Gast hat.