Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SuS Volmarstein II – SF Westfalia Hagen, 0:15 (0:5), Wetter (Ruhr)
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als SF Westfalia Hagen die Reserve von SuS Volmarstein mit einem vernichtenden 15:0 vom Platz fegte. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SF Westfalia Hagen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Wenig später kamen Hakan Karakoyunlu und Hüseyin Aytac per Doppelwechsel für Kevin Adams und Can Kaya auf Seiten des Teams von Coach Odak Ereren ins Match (17.). Michael Plate brachte die Gäste in der 18. Minute in Front. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Giuseppe Giacco mit den Treffern (20./22./39.) zum 4:0 für SF Westfalia Hagen. Noch vor der Halbzeit legte Plate seinen zweiten Treffer nach (43.). In Durchgang eins war SuS Volmarstein II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. SF Westfalia Hagen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SF Westfalia Hagen. Nuhi Shala ersetzte Philipp Heuer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SuS Volmarstein II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Luk Brandt, Mustafa Nuri Yolcu und Yann-Niklas Bunse standen jetzt Fabian Peters, Ilker Cigdem und Emre Simsek auf dem Platz. Mit Toren von Odak Ereren (57./66.) und Aytac (62.) zeigte SF Westfalia Hagen weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Shala gelang ein Doppelpack (70./72.), mit dem er das Ergebnis auf 10:0 hochschraubte. Mit dem Tor zum 11:0 steuerte Aytac bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (75.). Für das 12:0 und 13:0 war Dino Sojkic verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (77./85.). Shala baute den Vorsprung von SF Westfalia Hagen in der 88. Minute aus. Nuhi Shala gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SF Westfalia Hagen (89.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Yassine Andaloussi. SF Westfalia Hagen ließ dabei keine Gelegenheit aus, SuS Volmarstein II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
SuS Volmarstein II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SF Westfalia Hagen weiter im Abstiegssog. Mit 125 Toren fing sich SuS Volmarstein II die meisten Gegentore in der Kreisliga B1 ein.
SF Westfalia Hagen sprang mit diesem Erfolg auf den zwölften Platz. SF Westfalia Hagen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Nach der klaren Niederlage gegen SF Westfalia Hagen ist SuS Volmarstein II weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B1.
Während SuS Volmarstein II die Saison am 01.12.2024 zuhause gegen die Zweitvertretung von SV Fortuna Hagen fortsetzt, bekommt es SF Westfalia Hagen am selben Tag mit FC. Hellas/Mak. Hagen III zu tun.