Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel I: SV Sturmvogel Völschow – SV 46 Rosenow, 1:1 (1:1), Völschow
Am Sonntag kam der SV 46 Rosenow bei SV Sturmvogel Völschow nicht über ein 1:1 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Sturmvogel Völschow mitnichten. Der SV Sturmvogel Völschow kam gegen den SV 46 Rosenow zu einem achtbaren Remis.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Markus Olm stellte die Führung des SV Sturmvogel Völschow her (3.). Maximilian Röpke nutzte die Chance für den SV 46 Rosenow und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Am Ende trennten sich der SV Sturmvogel Völschow und der SV 46 Rosenow schiedlich-friedlich.
Der SV Sturmvogel Völschow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich vier Zählern aus acht Partien steht das Team von Kay Mehling auf dem Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der SV Sturmvogel Völschow bislang noch nicht. Der Angriff des Heimteams ist mit 13 Treffern der erfolgloseste der KOL MSP Staffel I. Der SV Sturmvogel Völschow verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und sechs Niederlagen. Der SV Sturmvogel Völschow entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SV 46 Rosenow aus, sodass man nun auf dem achten Platz steht. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Richard Stahl gehen. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SV 46 Rosenow momentan auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SV 46 Rosenow kann einfach nicht gewinnen.
Als Nächstes steht für den SV Sturmvogel Völschow eine Auswärtsaufgabe an. Am 30.11.2024 (13:00 Uhr) geht es gegen den Traktor Sarow. Der SV 46 Rosenow empfängt parallel die Zweitvertretung von TSV Friedland 1814.