Acht Partien ohne Niederlage: SG Böhl-Iggelheim setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe Ost: TuS Altrip II – SG Böhl-Iggelheim, 0:5 (0:3), Altrip
Der SG Böhl-Iggelheim zog der Reserve von TuS Altrip das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gastgeber.
Der SG Böhl-Iggelheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 45 Zuschauern durch Phillipp Gabriel Anatol Schumacher bereits nach neun Minuten in Führung. In der 24. Minute verwandelte Denis Frank einen Elfmeter zum 2:0 für die Gäste. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schumacher seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Nach dem souveränen Auftreten des SG Böhl-Iggelheim überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Patrick Wolf von TuS Altrip II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Ratay blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Ilg. Moritz Langen baute den Vorsprung des SG Böhl-Iggelheim in der 51. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maximilian Barthel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marc-Sven Kusmagk und Akhmad Abdukhalimov kamen für Frank und Langen ins Spiel (60.). Eigentlich war TuS Altrip II schon geschlagen, als Andreas Valceschini das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (63.). Der SG Böhl-Iggelheim stellte in der 74. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marc Wolff, Benjamin Agirman und Sascha Kuhn für Ryan Weber, Valceschini und Maurice Leon Grange auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Yannick Sempert fuhr der SG Böhl-Iggelheim einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch diese Niederlage fiel TuS Altrip II aus der Aufstiegszone auf Platz fünf. Die gute Bilanz von TuS Altrip II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TuS Altrip II bisher acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SG Böhl-Iggelheim beim Sieg gegen TuS Altrip II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SG Böhl-Iggelheim weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund des SG Böhl-Iggelheim ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwölf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur zweimal gab sich der SG Böhl-Iggelheim bisher geschlagen. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der der SG Böhl-Iggelheim ungeschlagen ist.
Während TuS Altrip II am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei FV Heiligenstein gastiert, duelliert sich der SG Böhl-Iggelheim zeitgleich mit dem VfL Neuhofen.