Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Waldmössingen II – SGM Dunningen I/Seedorf II, 0:3 (0:1), Schramberg
Mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen die Reserve von SV Waldmössingen verbuchte die Zweitvertretung des SGM Dunningen I/Seedorf wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Janik Staiger mit dem 1:0 für den SGM Dunningen I/Seedorf II zur Stelle (40.). Die Elf von Coach Andreas Schmeisser; Marco Thieringer nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeit nahm SV Waldmössingen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Fabian Wolber und Jonas Faißt für Patrick Wirth und Raphael Schneider auf dem Platz. Staiger schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). Darius Gutekunst überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SGM Dunningen I/Seedorf II (68.). Wenig später kamen Jona Weber und Patrick Wagner per Doppelwechsel für Dylan Klassen und Lukas Weißer auf Seiten von SV Waldmössingen II ins Match (68.). Am Ende kassierte SV Waldmössingen II im Kellerduell mit dem SGM Dunningen I/Seedorf II eine klare Niederlage.
SV Waldmössingen II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zehnten Platz. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Patrick Wagner schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SGM Dunningen I/Seedorf II drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt 16 Punkte auf. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SGM Dunningen I/Seedorf II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SGM Dunningen I/Seedorf II.
Am kommenden Samstag trifft SV Waldmössingen II auf SGM 08 Schramberg/SV Sulgen II (12:30 Uhr), der SGM Dunningen I/Seedorf II reist tags darauf zu SC Lindenhof (14:30 Uhr).