TSV Hirschau II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga B6 Tü Alb
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6 Tü Alb: TSV Hirschau II – SV Weiler, 0:3 (0:2), Tübingen
Der SV Weiler setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von TSV Hirschau mit 3:0 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Weiler hat alle Erwartungen erfüllt.
Felix Barth brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gasts über die Linie (15.). Aaron Daub machte in der 36. Minute das 2:0 des Teams von Braun Sebastian perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Weiler konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Weiler. Martin Weber ersetzte Marc Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Yusuf Ilhan von TSV Hirschau II seinen Teamkameraden Chris Schuld. Simon Merk stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für den SV Weiler sicher. Unter dem Strich nahm der SV Weiler bei TSV Hirschau II einen Auswärtssieg mit.
Nach der klaren Pleite gegen den SV Weiler steht TSV Hirschau II mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TSV Hirschau II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 53 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B6 Tü Alb. In dieser Saison sammelte die Elf von Trainer Frank Kiefer bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. Die Not von TSV Hirschau II wird immer größer. Gegen den SV Weiler verlor TSV Hirschau II bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Trotz des Sieges fiel der SV Weiler in der Tabelle auf Platz sechs. Der SV Weiler verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über TSV Hirschau II ist der SV Weiler weiter im Aufwind.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Weiler ist TSV Hirschau II weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B6 Tü Alb.
Das nächste Mal ist TSV Hirschau II am 24.11.2024 gefordert, wenn SV Unterjesingen zu Gast ist. Am 01.12.2024 reist der SV Weiler zur nächsten Partie zu Reserve des SGM Altingen/Entringen.