Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse OLL/DEL: TV Munderloh III – SC Dünsen, 2:4 (2:3), Hatten
Drei Punkte gingen am Freitag aufs Konto von SC Dünsen. Der Gast setzte sich mit einem 4:2 gegen TV Munderloh III durch. Die Beobachter waren sich einig, dass TV Munderloh III als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ralf Kruse traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (10./13.) zum 2:1 schockte Jan Hendrik Stubbmann die Elf von Trainer Darius Piepkorn und drehte das Spiel. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Witt von SC Dünsen, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Mewes-Friedrich Wessel ersetzt wurde. In der 32. Minute war Kruse mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! SC Dünsen ging durch einen Elfmeter von Philipp Karthäuser in Führung (37.). Zur Pause war die Mannschaft von Trainer Nico Seipel im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Wenig später kamen Jannes Wenke und Niklas Scholz per Doppelwechsel für Lukas Pake und Niklas Lustig auf Seiten von SC Dünsen ins Match (71.). Darius Piepkorn wollte TV Munderloh III zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Schröder und Paul Becker eingewechselt für Julian Molitor und Jan-Marvin Schelenz neue Impulse setzen (71.). In der 85. Minute brachte Simon Köhler das Netz für SC Dünsen zum Zappeln. In den 90 Minuten war SC Dünsen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als TV Munderloh III und fuhr somit einen 4:2-Sieg ein.
TV Munderloh III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TV Munderloh III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SC Dünsen gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TV Munderloh III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 46 Gegentreffer fing. TV Munderloh III musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TV Munderloh III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TV Munderloh III, sodass man lediglich vier Punkte holte.
SC Dünsen geht mit nun 22 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. SC Dünsen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SC Dünsen sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
SC Dünsen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von TuS Heidkrug.