Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse SN -NWM: FC Seenland Warin II – Gostorfer SV, 3:4 (1:2), Warin
Die Zweitvertretung von FC Seenland Warin und der Gostorfer SV lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass FC Seenland Warin II eine Niederlage kassierte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jerome Kroll den Gostorfer SV vor 44 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Jerome Brandt erhöhte für den Gast auf 2:0 (26.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Sebastian Koppe auf Seiten von FC Seenland Warin II das 1:2 (41.). Mathias Jörss von der Heimmannschaft nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Draheim blieb in der Kabine, für ihn kam Johann Hausmann. FC Seenland Warin II brauchte den Ausgleich, aber die Führung des Gostorfer SV hatte bis zur Pause Bestand. Eric Kasüske ließ sich in der 47. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für den Gostorfer SV. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Gerd Rieckhoff, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dirk Sekora und Niklas Brüshaver kamen für Kasüske und Daniel Brüshaver ins Spiel (65.). Mit schnellen Toren von Hannes Blank (78.) und Hausmann (79.) schlug FC Seenland Warin II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mathias Jörss wollte FC Seenland Warin II zu einem Ruck bewegen und so sollten Marvin Wünsche und Hannes Winkler eingewechselt für Jesse Daniel Jorzyk und Nico Hardler neue Impulse setzen (78.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Henning Körner noch einen Treffer parat hatte (90.). Die 3:4-Heimniederlage von FC Seenland Warin II war Realität, als der Unparteiische Florian Scharf die Partie letztendlich abpfiff.
Durch diese Niederlage fiel FC Seenland Warin II aus der Aufstiegszone auf Platz acht. FC Seenland Warin II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Die Lage von FC Seenland Warin II bleibt angespannt. Gegen den Gostorfer SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der Gostorfer SV übernimmt nach dem errungenen Dreier die Tabellenführung der Kreisklasse SN -NWM. Offensiv sticht der Gostorfer SV in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 48 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Gostorfer SV knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gostorfer SV neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit neun Begegnungen hat der Gostorfer SV das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 23.03.2025 empfängt FC Seenland Warin II dann im nächsten Spiel die Reserve von SKV Bobitz, während der Gostorfer SV einen Tag vorher gegen SG Schlagsdorf / Mustin das Heimrecht hat.