Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - Süd: SV Müssen – SG Breitenfelde/Mölln III, 0:5 (0:3), Müssen
SG Breitenfelde/Mölln III feierte am Sonntag in Müssen einen 5:0-Kantersieg. SG Breitenfelde/Mölln III hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Coach Jannes von Zech alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Henning Lage brachte sein Team in der achten Minute nach vorn. Jan-Marten Brügmann schoss die Kugel zum 2:0 für SG Breitenfelde/Mölln III über die Linie (19.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Müssen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Frank Reimann Yousef Ahmed Ibrahim Kassem und Enes Ulukus für Emil Vincent Thiel und Leon Maximilian Alexandrov auf den Platz (27.). Mit dem 3:0 durch Flemming Zunker schien die Partie bereits in der 36. Minute mit SG Breitenfelde/Mölln III einen sicheren Sieger zu haben. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den Gast in die Pause. In der Halbzeitpause veränderte SG Breitenfelde/Mölln III die Aufstellung in großem Maße, sodass Mattis Römer, Jan Hendrik Hilmer und Kai Soetebier für John-Luc Manuel Schnell, Dennis Gaus und Tim Boehm weiterspielten. Ben Joav Schumacher schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 4:0 für SG Breitenfelde/Mölln III in die Höhe. Hilmer baute den Vorsprung von SG Breitenfelde/Mölln III in der 73. Minute aus. Schlussendlich setzte sich SG Breitenfelde/Mölln III mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit 39 Gegentreffern hat SV Müssen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich 3,55 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel SV Müssen in die Abstiegszone auf Platz zehn. SV Müssen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse C - Süd markierte weniger Treffer als SV Müssen. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Müssen alles andere als positiv.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Breitenfelde/Mölln III aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Mit dem Sieg baute SG Breitenfelde/Mölln III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Breitenfelde/Mölln III sechs Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Am nächsten Samstag (11:30 Uhr) reist SV Müssen zu Ratzeburger SV III, tags zuvor begrüßt SG Breitenfelde/Mölln III die Zweitvertretung von SSV Ziethen vor heimischer Kulisse.