SG Keldenich-Scheven II spielt bei VFL Kommern 2 groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 3: VFL Kommern 2 – SG Keldenich-Scheven II, 0:9 (0:4), Mechernich
Die Reserve von SG Keldenich-Scheven führte VFL Kommern 2 nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Keldenich-Scheven II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Maximilian Zander brachte die Mannschaft von Stephan Köster in der 27. Minute nach vorn. In der 39. Minute brachte Tidiane Aziz Bangoura das Netz für den Gast zum Zappeln. Noch vor der Halbzeit legte Zander seinen zweiten Treffer nach (42.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Bangoura das 4:0 nach (44.). Der dominante Vortrag von SG Keldenich-Scheven II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte Stephan Köster um und schickte in einem Doppelwechsel David Mitteldorf und Vincent Schulz für Bangoura und Rene Fedder auf den Rasen. Dem 5:0 durch Robert Wassong (56.) ließen Manuel Thiel (61.) und Leon Charlier (69.) weitere Treffer für SG Keldenich-Scheven II folgen. Den Vorsprung von SG Keldenich-Scheven II ließ Tobias Charlier in der 78. Minute anwachsen. Leon Charlier gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Keldenich-Scheven II (88.). Schließlich beendete Referee Markus Kämmer die Misere von VFL Kommern 2, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Die Elf von Trainer Klaus-Dieter Köhn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, müssen die Gastgeber in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Im Sturm von VFL Kommern 2 stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Situation von VFL Kommern 2 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG Keldenich-Scheven II handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Die drei Punkte brachten SG Keldenich-Scheven II in der Tabelle voran. SG Keldenich-Scheven II liegt nun auf Rang drei. Die bisherige Spielzeit von SG Keldenich-Scheven II ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Keldenich-Scheven II verbuchte insgesamt sechs Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Keldenich-Scheven II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
VFL Kommern 2 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 23.03.2025 SV Bronsfeld. SG Keldenich-Scheven II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SV Schöneseiffen 1950 e.V.