Melden von Rechtsverstößen
KLC Odenwald: SG Vielbrunn/Würzberg II – FV Mümling-Grumbach II, 3:2 (1:1), Michelstadt
Durch ein 3:2 holte sich die Zweitvertretung von SG Vielbrunn/Würzberg in der Partie gegen die Reserve von FV Mümling-Grumbach drei Punkte. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte FV Mümling-Grumbach II die Oberhand behalten und einen 12:0-Erfolg davongetragen.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Jakob Ziemer verantwortlich (6.). Richard Markworth musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Kenya Gebhard weiter. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Alexander Bohländer zum Ausgleich für SG Vielbrunn/Würzberg II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SG Vielbrunn/Würzberg II ging in der 54. Minute der etatmäßige Keeper Max Berres raus, für ihn kam Maximilian Ehret. Dass FV Mümling-Grumbach II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Salih Atmaca, der in der 71. Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel der Elf von Coach Nils Dingeldein machte Leon Müller zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (74.). Gefeierter Mann des Spiels war Bohländer, der SG Vielbrunn/Würzberg II mit seinem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Am Ende verbuchte SG Vielbrunn/Würzberg II gegen FV Mümling-Grumbach II einen Sieg.
SG Vielbrunn/Würzberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der Gastgeber nun auf dem elften Platz steht. Die Mannschaft von Coach Andre Reinartz bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Trotz der Schlappe behält FV Mümling-Grumbach II den neunten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat FV Mümling-Grumbach II momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FV Mümling-Grumbach II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist FV Mümling-Grumbach II in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt SG Vielbrunn/Würzberg II bei TSV Sensbachtal II an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt FV Mümling-Grumbach II Heimrecht gegen TSV Höchst III.